INFOS

Mittlerweile in Beton gegossen, findet auch dieses Jahr wieder Ende Juni das concreteste Festival im Jahr statt. Vom anarchistischen Protest-Mob bis zum Mitglied der Geschäftsleitung sind alle dabei, um die Armierungseisen des gesellschaftlichen Weltverlaufs in die richtige Richtung zu biegen.

Am Donnerstag, 29. Juni 2023 starten wir wortgewandt und fundamentiert ins Wochenende mit einem Poetry Slam, begleitet von sanften Klängen, ersten Beats und Holcim macht es vor, lodernden Fackeln.

Am Freitag, 30. Juni und Samstag, 1. Juli 2023 wird die graue Masse in die Poren unserer Realität getanzt. Vibrierend und verdichtend produzieren wir nachhaltige Wertschöpfung a gogo. Wähle, auf welcher Seite des Bulldozers du stehst und feiere mit uns den Arterhalt oder den Börsenkurs!

EINTRITTSEMPFEHLUNG

Damit es die Künstler*innen und das Konkret > Festival auch nächstes Jahr noch gibt, sind wir auf Deinen Eintritt angewiesen:
Unsere Eintrittsempfehlung pro Konzertabend:

30* Franken.

*GRATIS für Kinder, Überlebenskünstler*innen, Kurzzeitbesuchende und Knauseris.

ANMELDUNG ERFORDERLICH!


Der Einlass ist auf 555 Personen beschränkt. Bitte melde dich und deine Begleitung unter konkret-festival.ch an und sagt uns, an welchen Abenden du vorbeikommst. Du kannst dich bis 12 Uhr des jeweiligen Tages anmelden, deine Reservation gilt bis 20:00 Uhr.


Personen unter 16 Jahren müssen nicht angemeldet werden.

PACK MIT AN!

Möchtest du am Festival mitwirken und dieses aktiv mitgestalten?

Melde dich hier an.

Es gibt attraktive Vergütungen für jeden Einsatz!

Hast du Fragen? Kontaktiere Sam: sam@konkret-festival.ch Wir freuen uns auf dich.

Verpflegung und Getränke

Hartes Brot ist hart, kein Beton ist härter!

Um deine Schicht satt und hydriert anzutreten, stehen unsere erlesenen Kantinenmenüs und unser Betriebs-Bier bereit. Nach getaner Arbeit findest du in der Zementier-Bar oder in der Maschinen-Bar etwas, um den Staub runterzuschlucken.

Dank unseren ausgewählten Foodständen wirst du schon nach 14-stündiger Schichtarbeit deinen Kummer in dich hineinfressen können.

Einzig unsere angestellten Helfenden sind unser Kapital und a hungry worker is an angry worker. Zum Leben ist's zu wenig, zum Sterben zu viel. Darum geniesst jeden Bissen unserer wohlproportionierten Concrete & Co. Menues. (Wird vom Gehalt und der Vorsorge abgezogen).

Übernachtung und Frühstück

Das Weiden-Wäldli des Konkret > Areals ist unser Ort für Protest-Camp-Romantik. Kiesplatz-taugliche Heringe und ein LKW-Waschplatz sorgen für ein erfolgreiches und wohlriechendes Camping- Erlebnis. Die Plätze zum Campieren in Fahrzeugen sind begrenzt. Die Zufahrt zum Gelände ist nur mit bestätigter Anmeldung möglich. Am Morgen wird dein Bauch am währschaften Büezerznüni wieder gefüllt und der Kater mit frischem Kaffee besänftigt.

AWARENESS

Nur ja heisst ja - das gilt auch auf unserem Betonwerk. Wir respektieren die physischen und emotionalen Grenzen unserer Mitmenschen sowie auch unsere eigenen. Lasst uns einen Raum kreieren, welcher inklusiv und diskriminierungsfrei ist. Dafür sind wir alle gemeinsam verantwortlich.

ÖFFNUNGSZEITEN

Das Betriebsareal des Konkret > Festivals ist für dich geöffnet:

  • Donnerstag, 29. Juni von 17 Uhr bis nachts um 2 Uhr.
  • Freitag, 30. Juni von 16:00 Uhr bis nachts um 4 Uhr.
  • Samstags, 2. Juli von 12:00 Uhr bis nachts um 4 Uhr.
Der Camping ist durchgehend vom Donnerstag, 29. Juni bis Sonntag, 3. Juli 2023 geöffnet.

ANREISE

Bitte reist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln an!
Anreise mit dem Zug bis Bahnhof Nänikon-Greifensee (S14/S9). Nachtzüge fahren stündlich Richtung Zürich und Rapperswil. 15 Minuten Fussweg bis zum Festivalgelände, der Weg ist beschildert.

Es gibt keine Parkplätze am Festivalgelände! Die Parkplätze findest du 20 Gehminuten vom Festival entfernt an der Heuwinkelstrasse in Nänikon. Für den Kinderwagen und deine fancy Camping-Ausrüstung gibt es eine Anhaltemöglichkeit an der Tankstelle an der Zürcherstrasse (5 Gehminuten vom Gelände.)

Im Quartier leben Menschen und Tiere, bitte verhalte dich respektvoll und sei leise.

info@konkret-festival.ch
Konkret > Festival
Schwerzistrasse 60
8606 Nänikon